Leistungen
-
Beratung und Betreuung privater und öffentlicher Körperschaften in Ihren kaufmännischen Funktionen
Wir unterstützen Sie gern in Ihren Funktionen Finanz Finanzen, Buchhaltung, Controlling, Verwaltung und Organisation.
-
Beratung bei neuen Bilanzierungsstandards
Wir unterstützen Sie gern bei der Anpassung der internen Prozesse bezüglich der Einführung neuer Bilanzierungsstandards und der diesbezüglich erforderlichen Dokumentation.
-
Beratung bei Einführung neuer Bilanzierungsstandards oder Umstellung der Rechnungslegung
Sie möchten Ihre Rechnungslegung von italienischen Rechnungslegungsgrundsätzen („Italian GAAP“) auf internationale Rechnungslegungsstandards („IFRS“) oder von IFRS zurück auf Italian GAAP umstellen? Wir beraten Sie gern über Vor- und Nachteile bei der Entscheidungsfindung und unterstützen Sie bei der erforderlichen Überleitung.
-
Beratung bei der Einführung neuer digitaler Lösungen
Sie möchten Ihr Rechnungslegungssystem auf eine neue Version, ein anderes EDV-System umstellen oder eine Konsolidierungssoftware in das bestehende System integrieren? Wir unterstützen Sie gern bei Auswahl, Aufbau und Einführung.
-
Analyse und Bewertung von Geschäftsmodellen, strategischer Positionierung und Wachstumspotenzialen von Zielunternehmen
Wir unterstützen Sie gern bei der Optimierung bestehender und der Entwicklung neuer Geschäftsmodelle und Business Pläne und bringen hierzu unser Know-how ein.
-
Unternehmensbewertungen und Bewertung immaterieller Vermögenswerte
Der Unternehmenswert misst die Fähigkeit des Unternehmens, in der Zukunft Cashflows an die Unternehmenseigner zu generieren. Verschiedene Bewertungsanlässe können hierbei unterschiedliche Bewertungsmethoden erfordern. Wir weisen umfassende branchenübergreifende Erfahrungen im Bereich der Unternehmensbewertung und der Bewertung von immateriellen Vermögenswerten auf und stehen gern als neutraler Gutachter, vermittelnd oder beratend gern zur Verfügung.
-
Kaufpreisallokationen
Wir stehen gern als Gutachter im Rahmen von Unternehmensübernahmen (Share Deal oder Asset Deal) und der erforderlichen Allokation der stillen Reserven und Lasten des Aufpreises von Kaufpreisen gegenüber den erworbenen Buchwerten für die Erstkonsolidierung nach Italian GAAP und IFRS 3. Wir simulieren zudem die zukünftigen Ergebniseffekte, die aus der Abschreibung der stillen Reserven und Auflösung eventueller latenter Steuern resultieren.
-
Strategieentwicklungen, Shareholder-Value-Analysen
Wir bieten Ihnen individuelle und bedarfsgerechte Lösungen bei unternehmerischen Entscheidungen von der Strategie über das Projekt- und Change-Management bis zum Unternehmens- und Risikomanagement.
-
Due-Diligence-Untersuchungen
Due-Diligence-Untersuchungen werden, wenngleich nicht gesetzlich vorgeschrieben, doch regelmäßig als gebotene Sorgfalt der rechtlichen Vertreter in der Wirtschaftspraxis zur Absicherung von Unternehmenstransaktionen nachgefragt. Die Due-Diligence-Prüfung umfasst dabei die Beschaffung, Aufarbeitung, Analyse und Prüfung von Informationen sowie möglicher Auswirkungen auf die Bewertung des Objekts im Rahmen einer beabsichtigten geschäftlichen Transaktion, insbesondere im Zusammenhang mit Unternehmenskäufen. Die Due Diligence analysiert Stärken und Schwächen sowie die diesbezüglichen Risiken, stellt aber auch Synergiepotenziale dar und spielt daher eine wichtige Rolle von der Wertfindung über die Verhandlung bis zur Vertragsgestaltung. Die Prüfung dient dem Entgegenwirken gegen die asymmetrische Informationslage, kann dabei aber sowohl aus Käufersicht (sog. Buyer Due Diligence) als auch aus Verkäufersicht (sog. Vendor Due Diligence) begleitet werden. Wir weisen umfassende branchenübergreifende Erfahrungen im Bereich der Financial und Tax Due Diligence auf und stehen gern beratend an Ihrer Seite.